Trotz rutschigem Boden, strömendem Regen und einem vorbereiteten Gegner setzten sich die Hildesheim Flag Invaders am Wochenende mit einem eindrucksvollen 46:21-Auswärtssieg bei den Wolfsburg Blue Wings durch. Grundlage war einmal mehr eine geschlossene Teamleistung, angeführt von einem herausragenden Jon Kulas.

1 Quarter – Blitzstart durch Kulas & Kalusok

Die Partie begann spektakulär: Aushilfs-Quarterback Jon Kulas nutzte beim ersten Drive einen 3. Versuch und sprintete über sagenhafte 80 Yards in die Endzone. Kicker Tyrese Coleman verwandelte sicher – 7:0.

Wolfsburg antwortete prompt: Ein starker Drive führte zum Ausgleich – 7:7.

Auf nassem Rasen und unter schwierigen Bedingungen zeigten sich beide Teams zunächst auf Augenhöhe. Wolfsburg hatte sich gut vorbereitet – doch Hildesheim hielt dagegen. Jon Kulas fand mit einem präzisen Pass Jasper Kalusok, der sicher fing und vollendete. Wieder traf Tyrese: 14:7 für die Invaders.

2 Quarter – Offensiv-Feuerwerk bei Regen

Auch im zweiten Abschnitt blieben die Invaders dominant. Jon fand erneut eine Lücke, diesmal über die linke Seite – Touchdown Nummer zwei für den Quarterback. Tyrese erhöhte auf 21:7.

    Doch auch die Blue Wings zeigten Moral: Ein starker Lauf brachte sie erneut auf 21:14 heran.

    Kurz vor der Halbzeit setzte Hildesheim nochmal ein Ausrufezeichen. Nach einem langen Run durch Tyler Lange und wichtigen Yards von Moritz Bindler, vollendete Jon erneut selbst – 27:14 zur Pause.

    3 Quarter – Defense dominiert, Offense bleibt effizient

    Die zweite Hälfte startete mit einer starken Phase der Hildesheimer Defense. Mehrere Angriffe der Blue Wings wurden gestoppt, allen voran durch eine wache Secondary und aggressives Pass-Rushing.

    Offensiv blieb es das gleiche Bild: Jon Kulas tanzte sich erneut durch die Defense zum Touchdown – 33:14.

    Wolfsburg steckte jedoch nicht auf und verkürzte zum Ende des Viertels erneut – 33:21.

    4 Quarter – Hildesheim macht den Sack zu

    Im letzten Abschnitt spielte Hildesheim befreit auf. Jon lief ein weiteres Mal selbst zum Touchdown, Tyrese verwandelte zum 40:21.

    Den Schlusspunkt setzte ein sehenswerter Pass von Jon – etwa 25 Yards durch die Luft auf Jasper Kalusok, der nochmal rund 30 Yards am Boden machte und seinen zweiten Touchdown des Tages erzielte – 46:21.

    Defensiv setzte Nia Mayerhoff ein starkes Statement: Mit einem herausragenden QB-Sack stoppte sie den letzten Drive der Blue Wings und sicherte so den verdienten Sieg endgültig ab.

    Zusammenhalt als Schlüssel

    So eindrucksvoll einzelne Namen in den Statistiken stehen – Grundlage dieses Sieges war einmal mehr ein starkes Miteinander auf dem Feld. Einer für alle, alle für einen – genau so, wie es die Flag Invaders ausmacht. Danke an jeden Einzelnen für diese geschlossene Teamleistung. Ein großes Lob auch an das Leadership rund um unsere Captains – ihr macht den Unterschied!

    Danke ans Team hinter dem Team

    Ein großer Dank geht an alle Helfer:innen, die bei Wind und Wetter für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Ohne euch – kein Spiel!

    Weitere herausragende Leistungen

    Special Teams MVP:
    Tim Diessel, erneut sicher und effektiv im Return-Team, stoppte die Bälle dort, wo sie gestoppt werden mussten.

    Line MVP:
    Die komplette Offensive Line um Benno Kucz, Tyrell Coleman und Milad May – flexibel, stark, souverän. Besonders erwähnenswert: Einsätze auf beiden Seiten des Balls.

    Defense MVP:
    Teamcaptain Nia Mayerhoff, sicher im Backfield, präsent an der Line – mit Speed, Spielintelligenz und Präsenz.

    Offense MVP:
    Moritz Bindler, als Rookie und Aushilfs-RB stark im Laufspiel. Trotz nassem Rasen erlief er wichtige Yards.

    All-Game-MVP:
    Jon Kulas – ob als Quarterback oder Receiver, ob durch die Luft oder am Boden – Jon war Dreh- und Angelpunkt des Spiels, glänzte als Leader und Performer.

    Ein Sieg für das Team – ein Spiel, das in Erinnerung bleibt. Auf zum nächsten Spiel – mit diesem Spirit! 💪🏽🏈