Hildesheim – Die Hildesheim Invaders freuen sich, die Rückkehr von Marcus Herford als Head Coach bekannt zu geben. Der 39-jährige US-Amerikaner hatte die Invaders im Herbst in Richtung European League of Football (ELF) verlassen und war dort für die Helvetic Mercenaries tätig. Nun kehrt er mit sofortiger Wirkung zurück nach Hildesheim – sein Vertrag läuft bis zum Saisonende.
Herford war bereits von 2022 bis 2024 Head Coach der Invaders und prägte in dieser Zeit maßgeblich die sportliche Entwicklung des Teams. Mit seiner Energie, seiner Spielerorientierung und seiner strategischen Klarheit führte er die Mannschaft durch eine Phase des Neuaufbaus und legte den Grundstein für eine professionelle Teamkultur.
„Marcus kennt die Organisation, die Spieler und unsere Vision. Er ist der richtige Mann, um uns sportlich zu stabilisieren und den eingeschlagenen Weg konsequent weiterzugehen“, erklärt Vorstandssprecher Johannes Krupp. „Seine Rückkehr ist für uns ein wichtiges Signal – intern wie extern. Außerdem hatte er noch eine Wohnung in Hildesheim. Die kurzfristige Wiederverpflichtung lag auf der Hand.“
Herfords Engagement bei den Helvetic Mercenaries in der ELF endete kürzlich. Für die Invaders ergibt sich daraus die Möglichkeit, kurzfristig Kontinuität auf der wichtigsten Trainerposition herzustellen – besonders angesichts der aktuellen sportlichen Herausforderungen in der ERIMA GFL. Für die Hildesheimer beginnt nun die entscheidende Phase der Saison mit wichtigen Partien gegen Düsseldorf und Paderborn.
„Ich bin dankbar für die Erfahrungen, die ich in der ELF sammeln durfte – aber Hildesheim ist ein besonderer Ort für mich“, sagt Herford selbst. „Die Invaders haben eine starke Community, eine leidenschaftliche Fanbase und ein Umfeld, das sich stetig weiterentwickelt. Ich bin bereit, alles zu geben, um mit diesem Team wieder erfolgreich zu sein.“
Marcus Herford übernimmt die sportliche Leitung ab sofort. Sein Vertrag gilt bis zum Ende der Saison 2025. Über eine mögliche weitere Zusammenarbeit werden Verein und Coach in der Offseason entscheiden. „Unsere Pläne waren andere“, so Krupp. Der nach dem kurzfristigen Rückzug des Trainergespanns Meister/ Baerwolf eine große Lücke im Offensiv-Coaching zu schließen hatte.
Neben dem Trainerwechsel gibt es weitere Veränderungen im Kader der Invaders: Moore geht, Johnson kommt, Läppinen zurück
Chauncey Moore hat den Hildesheim Invaders mitgeteilt, dass er mit sofortiger Wirkung in Richtung ELF und wechseln und für Düsseldorf Rhein Fire spielen möchte. Der vielseitige Defensivspieler ist ein wichtiger Leistungsträger der Defense und hat einen gültigen Arbeitsvertrag bei den Invaders. „Eine entsprechende Kündigung haben wir nicht erhalten“, erklärt Krupp. Der Verein befindet sich im Austausch Rhein Fire und dem Spieler, um eine Lösung zu finden.
Als Ersatz haben die Invaders kurzfristig Will Johnson III unter Vertrag genommen – ein explosiver Safety, der sich auf höchstem College-Niveau bewiesen hat. Der Defensive Back aus Jacksonville, Florida, überzeugte zuletzt in verschiedenen College- und Spring-League-Programmen durch Athletik, Spielintelligenz und Führungsqualitäten. Johnson war unter anderem bei den Florida A&M Rattlers aktiv und wurde auf Plattformen wie NFL Draft Diamonds als „Hidden Gem“ beschrieben. Ob dieser allerdings bis zum Spiel am Sonntag den vertragsflüchtigen Moore ersetzen kann, ist sehr unwahrscheinlich. „Wir danken den Behörden in Hildesheim für den großen Einsatz“, sagt Teammanager Dominic Mai. Aber, ob Arbeitserlaubnis, Visum und Spielerpass bis zum Freitag in bei den Invaders eintreffen werden, ist mehr als fraglich. „Dafür haben wir Verständnis, die Situation ist sehr spontan.“
Ebenfalls zurück im Team ist Sampo Läppinen, der die Invaders-Offense Line verstärken wird. Der physisch starke Finne trug bereits 2024 das Invaders-Trikot und folgte anschließend Coach Herford in die ELF. Nun kehren beide gemeinsam zurück und sollen Stabilität in die Line bringen. „Sampo kennt unser System, kennt die Liga – das macht seine Integration umso wertvoller“, so Herford. Läppinen ersetzt den verletzten Tackle Marcos Munhoz, der an einer Knieverletzung laboriert.
Am Sonntag steht für die Invaders die sehr wichtige Partie auswärts bei den Düsseldorf Panther an. Kickoff ist um 15 Uhr im Stadion Benrath. Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen die Kiel Baltic Hurricanes und den Deutschen Meister Potsdam Royals, wollen die Invaders zurück in die Erfolgsspur finden. Für alle, die die Partie nicht vor Ort verfolgen können, überträgt Sportdeutschland TV das Spiel live im Internet.
Viele Grüße,